Zubringer/Querverbindungen
Eine attraktive Alternative, die durch die faszinierenden Freiberge führt, startet von Dornach südlich von Basel.
Zwischen den beiden Längsrouten bestehen einige Querverbindungen, die den Wechsel von der einen auf die andere Route ermöglichen. Zudem bilden die Höhenzugangswege ab Laufenburg, Frick, Rheinfelden, Liestal und Dornach die nördlichen Anschlüsse an die Längsrouten.
Sortierung
Etappe 1, Dornach - Metzerlenchrütz - Kleinlützel, 6h 30min
Etappe 2, Kleinlützel - Pleigne - Les Rangiers, 5h 15min
Etappe 3, Les Rangiers - St-Brais - Saignelégier, 6h 30min
Etappe 4, Saignelégier - Le Noirmont - La Ferrière, 4h 50min
Etappe 5, La Ferrière - La Cibourg - Vue des Alpes, 3h 00min
Etappe I, Belchenfluh - Langenbruck - Passwang, 4h 30min
Etappe II, Passwang - Beibelberg - Hohe Winde, 2h 40min
Etappe III, Hohe Winde - Fringeli - Delémont, 7h 30min
Etappe IV, Delémont - La Haute Borne - Les Rangiers, 3h 30min
Jura-Querverbindung La Ferrière – Chasseral, 5h 10min
Laufenburg – Bözberg – Brugg, 5h 15min
Frick – Junkholz – Bänkerjoch, 3h
Rheinfelden – Sissacher Flue – Farnsburg, 5h 30min
Farnsburg – Anwil – Schafmatt, 4h 30min
Liestal – Zunzgerberg – Belchenflue, 6h
Liestal – Chleckenberg – Passwang, 5h 50min